Veganer Burger Rezept: Extrem einfach!

DiEat Coach

Veröffentlicht: 8 Nov., 2020
vegane burger rezept einfach

Dieses leckere Rezept eignet sich für Leute, die nach einem einfachen Rezept für vegane Burger suchen! 

Wenn du keine Lust hast, dir selbst aufwendige Patties zu machen, dann wird dir dieses Rezept gefallen.  

Dieses vegane Burger Rezept ist nicht nur einfach zu machen, sondern schmeckt auch hervorragend.  

Dieses Rezept wird definitiv deine Lust auf schmackhafte Burgers stillen und kann in nur 15 Minuten nachgemacht werden! 

Einfacher veganer Burger – Die Vorteile: 

Warum du dieses einfache und vegane Burger Rezept lieben wirst:  

    • Es ist das beste und leckerste Rezept für vegane Burger 
    • Dieses Rezept könnte einfacher nicht sein 
    • In nur 15 Minuten kommst du zu deinem veganen Burger 
    • Es ist rein pflanzlich und kommt ohne tierische Produkte aus 
    • Sie sehen ansprechend und köstlich aus 

Portion

1

Dauer:

15 min

Kalorien:

511 kcal

Mahlzeit:

Abend

Was du benötigst 

Für einen dieser einfachen, veganen Burger benötigst du: 

  • 1 veganes Burger Patty (Empfehlung: Sensational Burger von Garden Gourmet) 
  • 1 veganes Burger Brötchen (Empfehlung: Ölz Brötle) 
  • 1 Zwiebel 
  • Tomaten 
  • Salatblätter 
  • 50g Avocado 
  • Veganes Ketchup

Schritt für Schritt Anleitung:

Folgende vier Schritte sind notwendig, um einen köstlichen veganen Burger zu machen: 

Schritt 1

Zuerst brauchst du eine gute Soße! 

Wenn du gerne Ketchup im Burger hast, dann musst du dir nur eine vegane Sorte besorgen. Einige üblichen Ketchup-Hersteller haben vegane Produkte.  

Ansonsten kannst du dir auch schnell eine vegane Mayo machen. Dafür benötigst du nur Sojamilch, Olivenöl und Salz.  

Schritt 2

Besorge die vegane Patties im Supermarkt. Besonders der Sensational Burger von Garden Gourmet ist zu empfehlen.  

Dieser hat relativ wenig Kalorien und schmeckt hervorragend.   

Brate dein veganes Burger-Patty für mehrere Minuten auf beiden Seiten an.  

 

Schritt 3

Schneide Tomaten, Avocado und Zwiebel in Scheiben 

Schritt 4

Belege deinen Burger. Am besten in folgender Reihenfolge: 

Brötchen, Avocado, Salat, Patty, Ketchup/Soße, Tomaten, Zwiebel und wieder Brötchen. 

Es gibt kein veganes Burger Rezept, welches einfacher ist.  

Auch, wenn das Patty und die Brötchen nicht selbst gemacht sind, schmeckt dieser Burger hervorragend. Selbst die Kalorien sind absolut in Ordnung.  

Als Beilage kannst du dir entweder Pommes oder einen großen Salat machen! Vor allem mit einer Schüssel Salat wird dieses vegane Rezept zur Abnehm-Mahlzeit.   

Wichtige Tipps 

Wie du siehst, ist dieses vegane Burger-Rezept sehr einfach nachzumachen.  

Dennoch können folgende Tipps hilfreich sein: 

Drei Komponenten sind für den Burger-Geschmack ausschlaggebend. Nämlich das Patty, das Brötchen und die Soße. 

Als Patty solltest du den Sensational Burger von Garden Gourmet probieren. Dieser ist ausgezeichnet gut. 

Auch das Brötchen kannst du mit hervorragendem Geschmack im Supermarkt kaufen. Hier wunde das Ölz Brötle verwendet, welches für vegane Ernährung geeignet ist. Geschmacklich geht es kaum besser.  

Wichtig ist noch die Soße. Sowohl Ketchup, als auch Mayo kann entweder gekauft werden oder schnell selbst zubereitet werden! 

Wenn du dich in einer Diät befindest, dann wird dich ein Burger nicht satt machen! In diesem Fall solltest du dir eine große Schüssel Salat machen, beispielsweise mit Tomaten, Zwiebeln und Paprika.  

Verwende wenig Öl und viel Essig, um zusätzlich Kalorien zu sparen.  

Häufige Fragen 

Ist Ketchup vegan? 

Wenn du dir Ketchup kaufst, solltest du einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen. Einige, aber nicht alle Hersteller haben vegane Produkte! 

Wie bereite ich das vegane Patty zu? 

Du kannst es sowohl im Ofen, als auch in der Pfanne zubereiten. Halte dich am besten an die Vorgaben der Verpackung.  

Welche Beilage ist zu empfehlen? 

Zu Burger eigen sich selbstgemachte Wedges, Pommes oder eine große Schüssel mit Salat.

Nährwerte

Die volle Portion hat

511 Kalorien

42 g Kohlenhydrate
24 g Eiweiß
26,5 g Fett

  • Kohlenhydrate 34% 34%
  • Eiweiß 19% 19%
  • Fett 47% 47%

Mehr Rezepte

Mehr Rezepte findest du auf unserem Blog.

Die suchst Tipps, Möglichkeiten und Motivation?

Trete jetzt unserer neuen Facebook-Grupp bei!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken