Lerne, wie du dir Ingwertee zum Abnehmen selbst machen kannst.
Ingwertee schmeckt intensiv, ist sehr gesund und kann sogar dabei helfen, die Figur in den Griff zu bekommen.
Kaum ein Tee hat so viele Vorteile für den Körper, wie der Ingwertee. Du kannst ihn dir auch einfach selber machen, ohne Teebeutel kaufen zu müssen.
Du benötigst nur eine Wurzel, ein paar Gewürze und heißes Wasser.
Mache dir selbst deinen eigenen Ingwertee und lass dir damit beim Abnehmen helfen.
![](https://dieat.at/wp-content/uploads/2020/11/Ingwertee-abnehmen-1.png)
Ingwertee selber machen – Die Vorteile:
Folgende Vorteile erwarten dich, wenn du dir deinen Ingwertee selbst machen möchtest:
Ingwertee und Abnehmen
Studien zeigen, dass Ingwer beim Abnehmen helfen kann.
Ingwer wirkt nämlich appetithemmend, wodurch du schneller satt bist, daher weniger Kalorien zuführst und somit das Abnehmen erleichtert wird.
In Form eines Ingwertees kannst du diesen Effekt nützen, ohne dafür etwas koch zu müssen.
Ingwertee und Blutwerte
Ingwertee kann dir nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch deine Gesundheit fördern.
Studien zeigen, dass Ingwer Blutzuckerwerte, Cholesterinwerte und Blutdruck reduzieren kann (1).
Doch Ingwertee sollte dennoch nicht als einziges Mittel verwendet werden, um derartige Problematiken zu bekämpfen.
Ingwertee und das Immunsystem
Unser Immunsystem hängt von vielen Faktoren ab und Ingwertee sollte nicht der einzige Faktor sein, der zu einem gesunden Immunsystem beiträgt.
Dennoch zeigen Analysen, dass Ingwer eine antioxidative Wirkung hat, wodurch freie Radikale bekämpft werden, welche dem Immunsystem schaden können (2).
Portion
1
Dauer:
15 min
Kalorien:
10 kcal
Mahlzeit:
Tee
Was du benötigst
Für einfachen Ingwertee (2 Tassen), welcher beim Abnehmen helfen kann, benötigst du
- 40g Ingwer
- 600ml Wasser
- Einen Schuss Zitronensaft
Bei Variante 2 hinzuzufügen:
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Zimt
- Optional: Etwas Pfeffer
Schritt für Schritt Anleitung:
![](https://dieat.at/wp-content/uploads/2020/11/Ingwertee-Rezept-1.png)
Mit diesen Schritten kannst du dir deinen Ingwertee selbst machen:
Variante 1
Schritt 1
Schäle die Ingwerwurzel und schneide sie zu kleinen Würfeln.
Schritt 2
Bringe was zum Kochen und gib den aufgeschnittenen Ingwer dazu. Lass das Ganze für 10-15 Minuten köcheln.
Schritt 3
Falls du eine Knoblauchpresse besitzt, kannst du die einzelnen Stücke auspressen, um mehr Ingwergeschmack zu bekommen.
Schritt 4
Lass den Ingwertee über ein Sieb in eine Tasse oder Kanne laufen. Zu guter Letzt kannst du einen Schuss Zitronensaft dazugeben.
Variante 2
Du kannst den Ingwertee wie bei Variante 1 zubereiten, jedoch mit zusätzlichen Gewürzen verfeinern.
Nachdem der Ingwer für 5 Minuten im heißen Wasser köcheln konnte, kannst du einfach Zimt, Kurkuma und etwas Pfeffer dazugeben und es für weitere 5-10 Minuten ziehen lassen.
Es ist sehr einfach sich selbst Ingwertee zu machen, welcher sich zum Abnehmen eignet.
Dieses Rezept ist simpel, erfrischend und voller gesunder Zutaten.
Doch natürlich kannst du den Ingwertee an deine Bedürfnisse anpassen und manche Gewürze weglassen oder hinzugeben.
Dennoch solltest du darauf achten, dass du kalorienhaltige Zutaten, wie Honig oder Zucker meidest, wenn dir dein Ingwertee beim Abnehmen behilflich sein soll.
Wichtige Tipps
Folgende Tipps könnten für dich nützlich sein:
Die richtige Zusammensetzung
Wenn dir dieses Rezept zu würzig ist, kannst du einfach die Gewürze weglassen und nur den Ingwer im Wasser kochen.
Auch, wenn die anderen Gewürze sehr gesund sind, müssen sie nicht zwingend verwendet werden. Die simple Kombination aus Ingwer und Zitrone ist ebenfalls sehr erfrischend.
Falls du dennoch gerne Kurkuma hinzufügst, solltest du dies mit ein wenig Pfeffer kombinieren, da dieser die Wirksamkeit von Kurkuma erhöht.
Nicht süß genug?
Sollte dir der Ingwertee nicht süß genug sein, dann gibt es dafür auch Möglichkeiten.
Allerdings kann der Abnehmeffekt neutralisiert werden, wenn du Zucker oder Honig verwenden möchtest. Kalorien zu trinken ist nie eine clevere Idee.
Alternativ kannst du auch Süßstoff verwenden. Dieser hat nämlich keine Kalorien und ist somit eine bessere Alternative als Zucker.
Wie oft Ingwertee trinken?
Damit dir Ingwertee beim Abnehmen helfen kann, solltest du täglich oder regelmäßig Ingwertee trinken.
Wie bereits erwähnt, wirkt Ingwertee appetithemmend. Daher ist es am besten, wenn du dir einen Ingwertee machst, bevor du Hunger bekommst.
Wenn du beispielsweise 1-2 Stunden vor dem Abendessen hungrig wirst, kann du dir eine große und warme Tasse Ingwertee machen.
Wichtig ist aber, dass du es nicht übertreibst. Zu viel Ingwer kann nämlich auch Nebenwirkungen halten! Du solltest daher nicht mehr, als 1-2 Tassen am Tag trinken.
![](https://dieat.at/wp-content/uploads/2020/11/Ingwertee-zum-abnehmen-1.png)
Häufige Fragen
Ingwer im Kühlschrank aufbewahren?
Wahrscheinlich wirst du nicht die ganze Wurzel verwenden müssen. Du kannst den Rest jedoch problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Dort ist Ingwer noch sehr lange haltbar.
Kann ich Ingwer einfrieren?
Natürlich kann Ingwer auch tiefgefroren werden. Du kannst ihn auch bereits schälen und in kleine Stücke schneiden, bevor du den Ingwer in das Tiefkühlfach legst.
Hat Ingwer Nebenwirkungen?
Grundsätzlich gilt als Ingwer als sicher. Doch mit der Menge solltest du es nicht übertreiben. Wenn du Magen- oder andere Probleme bekommen solltest, gilt es Ingwer zu meiden.
Nährwerte
Eine Tasse hat
< 10 Kalorien
2 g Kohlenhydrate
0 g Eiweiß
0 g Fett
Mehr Rezepte
Mehr Rezepte findest du auf unserem Blog.
0 Kommentare